Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite

Nostradamus

Der welt­be­rühm­te Seher Nos­tradamus aus Salon de Pro­vence (* 14. Dezem­ber 1503 in Saint-Rémy-de-Pro­vence; † 2. Juli 1566 in Salon-de-Pro­vence) beschäf­tigt bis heu­te For­scher und Autoren bei der Suche nach einem Schlüs­sel, der end­lich das Rät­sel um die geheim­nis­vol­len Cen­tu­ri­en, Vor­aus­sa­gen und Pro­phe­zei­un­gen des Nos­tradamus lüf­ten soll.

Michel Nostradamus
Michel de Nostredame

Was wur­de da schon aus den knapp 1000 Vier­zei­lern des Nos­tradamus (lat. Michel de Nost­re­da­me), soge­nann­te Qua­trains, in den Pro­phe­ties, die ab 1555 erschie­nen, alles für die Zukunft her­aus­ge­le­sen. Der Welt­un­ter­gang, der 3. Welt­krieg, Natur­ka­ta­stro­phen, sogar die Ankunft Außer­ir­di­scher. Und natür­lich fin­den sich im Nach­hin­ein Ereig­nis­se wie die Ter­ror-Anschlä­ge vom 11. Sep­tem­ber 2001, von Madrid, Lon­don und Paris, sowie Tscher­no­byl, der Fall der Mau­er, ja sogar die Wahl von Ange­la Mer­kel zur Bun­des­kanz­le­rin als Vor­aus­sa­gen in einem der Vier­zei­ler der Nos­tradamus-Pro­phe­ties. Doch gera­de bei Nos­tradamus-Inter­pre­ta­tio­nen zu Vor­aus­sa­gen, die die nahe Zukunft betref­fen, hat sich gezeigt, daß die ver­meint­li­chen Schlüs­sel für die Cen­tu­ri­en nicht ins Schloß pas­sen und prä­zi­se Vor­aus­sa­gen für kom­men­de Ereig­nis­se erlau­ben. Selbst Adolf Hit­ler beschäf­tig­te sich mit den Pro­phe­ties von Nos­tradamus und woll­te dar­in Vor­aus­sa­gen für den End­sieg der Nazis im Zwei­ten Welt­krieg erken­nen. Joseph Goe­b­bels selbst hielt nicht son­der­lich viel davon und vom Seher aus Salon de Pro­vence, ver­wen­de­te die Inter­pre­ta­tio­nen aber für eige­ne Pro­pa­gan­da-Zwe­cke im Weltkrieg.

Nos­tradamus wur­de also schon immer ver­dreht und zurecht­ge­bo­gen. Wohl auch, weil sich mit dem The­ma Pro­phe­zei­un­gen an sich natür­lich auch viel Geld ver­die­nen lässt, noch viel mehr, wenn der Name Nos­tradamus vom Cover prangt. Auf der ande­ren Sei­te fehlt es man­chen Nos­tradamus-For­schern und Autoren schlicht an einer gewis­sen Sys­te­ma­tik. Es gibt zahl­rei­che, meist über­ein­stim­men­de, Annah­men, wie denn die­se Vier­zei­ler des Michel de Nost­re­da­me zu ent­schlüs­seln wären, die ste­te Fra­ge gilt jedoch dem Womit. Und hier liegt das Pro­blem: jeder mir bekann­te Nos­tradamus-Schlüs­sel ver­wen­det nur einen Teil die­ser Annah­men, wich­ti­ge Details wer­den oft nicht berück­sich­tigt – teils unab­sicht­lich, teils bewusst, frei nach dem Mot­to „was nicht passt, wird eben pas­send gemacht“.

Und genau hier setzt die Nos­tradamus-Biblio­thek an:
Alle Nos­tradamus-Ver­se wer­den bis aufs letz­te Detail unter­sucht. Optisch, inhalt­lich und seman­tisch. Wich­ti­ge Details, die teil­wei­se unbe­ab­sich­tigt wir­ken, wer­den aus­ein­an­der genom­men, „Nos­tradamus total“ sozu­sa­gen (nicht zu ver­wech­seln mit einem gleich­lau­ten­den Buch­ti­tel). Sämt­li­che Schrif­ten und Aus­ga­ben des Michel de Nost­re­da­me aus Salon de Pro­vence sol­len her­an­ge­zo­gen wer­den, um viel­leicht einen „Roten Faden“, der sich durch sei­ne Wer­ke zieht zu erken­nen. Und nicht zuletzt die Beschäf­ti­gung mit der Per­son Nos­tradamus selbst. Je bes­ser man Nos­tradamus kennt, des­to eher wird man ver­ste­hen kön­nen, was die­ser Michel de Nost­re­da­me uns mit sei­nen Cen­tu­ri­en hin­ter­las­sen hat und ob sie uns Vor­aus­sa­gen über Ereig­nis­se der Zukunft erlau­ben und ob es tat­säch­lich die­sen oft gefürch­te­ten 3. Welt­krieg geben wird.
Die­se Nos­tradamus-Sei­te ver­steht sich nicht als abge­schlos­se­ne Abhand­lung, son­dern als kon­ti­nu­ier­li­cher Pro­zess. Das liegt zum Einen dar­an, daß die detail­lier­te Aus­ein­an­der­set­zung mit dem umfang­rei­chen Werk des Nos­tradamus, des Michel de Nost­re­da­me, das seit sei­ner Geburt 1503 inSaint-Rémy-de-Pro­vence ent­stan­den ist, unglaub­lich viel Zeit in Anspruch neh­men wird, und zum Ande­ren, dass auch heu­te noch hin und wie­der neue, bis­lang unbe­kann­te Details oder Schrif­ten Nos­tradamus auf­tau­chen, die es zu berück­sich­ti­gen gilt. Immer­hin ist in den letz­ten 500 Jah­ren auch eini­ges ver­lo­ren gegan­gen oder wur­de ver­fälscht und nicht immer „wo Nos­tradamus drauf steht, ist auch Nos­tradamus drin“.
Die Nos­tradamus-Biblio­thek ver­steht sich nicht als Kon­kur­renz zu ande­ren Nos­tradamus-Sei­ten, son­dern als Ergän­zung, aber auch als Kontrastprogramm.

[Gesamt: 6   Durch­schnitt:  3/5]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook

Weitere Beiträge

  • Wanga
  • Alois irlmaier
  • Präkognition
  • Baba vanga
  • Nostradamus biografie
  • Baba wanga
  • Nostradamus biographie
  • Totenbeschwörung
  • Nostradamus originaltexte
  • Bibelcode

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close