Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Seher / Alois Irlmaier

Alois Irlmaier

Alo­is Irl­mai­er war von Beruf Brun­nen­bau­er und von sei­nem Cha­rak­ter her ein ein­fa­cher Mann, gut­mü­tig und immer hilfs­be­reit. Er wur­de 1894 in Ober­bay­ern gebo­ren und starb 1959 in Frei­las­sing. Von Geburt an war Alo­is Irl­mai­er mit einer außer­ge­wöhn­li­chen Gabe aus­ge­stat­tet: er konn­te Was­ser fin­den – nur mit sei­nen Händen.

Wenn er auf eine Was­ser­quel­le stieß, dann „wurl­te es in sei­nen Fin­gern“, so Alo­is Irl­mai­er, und die Adern tra­ten dick her­vor. Die Wün­schel­ru­te, die er oft beim Was­ser­su­chen dabei hat­te, benö­tig­te er eigent­lich nicht. Die­se Fähig­keit des Was­ser­fin­dens ver­stärk­te sich noch, je älter er wurde.

Doch er konn­te noch viel mehr: sei­ne hell­se­he­ri­schen Fähig­kei­ten brach­ten ihm den Ruf des bedeu­tends­ten Hell­se­hers aus Deutsch­land ein: Er sah Men­schen, Gegen­stän­de, Visio­nen. Die ers­ten Visio­nen kamen ihm 1928. Alo­is Irl­mai­er wur­de hin­zu­ge­zo­gen, wenn es galt Mord­fäl­le auf­zu­klä­ren: ein­mal sah er in einer Visi­on im Darm eines Toten Gift und dane­ben erschien ihm eine schwarz­haa­ri­ge Frau. Die Lei­che wur­de aus­ge­gra­ben und man fand tat­säch­lich Spu­ren von Arsen im Kör­per. Die Gelieb­te war die schwarz­haa­ri­ge Frau, die den Mann ver­gif­tet hat­te. Im Zwei­ten Welt­krieg such­ten ihn vie­le Men­schen auf, die wis­sen woll­ten, ob ihre ver­miss­ten Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen noch leb­ten. Sie zeig­ten Alo­is Irl­mai­er Bil­der von den Ver­miss­ten: sah er die Ver­miss­ten nur noch sche­men­haft, waren sie bereits tot. Die vie­len Toten, die er dabei sah, belas­te­ten den bra­ven Irl­mai­er sehr, sodass er sich manch­mal abwen­den und die Men­schen bit­ten muss­te, ihm jetzt kei­ne Bil­der mehr zu zei­gen. In den Nach­kriegs­jah­ren des 2. Welt­krie­ges beschrieb Irl­mai­er immer wie­der eine sich anbah­nen­de Kata­stro­phe: der 3. Welt­krieg ste­he bevor mit furcht­ba­ren Zer­stö­run­gen durch nuklea­re und che­mi­sche Waffen.

Auch bekann­te Per­sön­lich­kei­ten wie Kon­rad Ade­nau­er und Gene­ral Clay haben Irl­mai­ers Rat gesucht. Aber das Unglaub­lichs­te ist, dass sei­ne Hell­sich­tig­keit sogar vor Gericht bestä­tigt wur­de. 1947 muss­te er sich vor dem Gericht in Lau­fen wegen Gau­ke­lei ver­ant­wor­ten. So beschrieb er dem Rich­ter genau, was sei­ne Frau in die­sem Moment anhat­te, und dass sie Her­ren­be­such hat­te. Ein Gerichts­die­ner wur­de los­ge­schickt und tat­säch­lich, es stimm­te! Das Urteil fiel ein­deu­tig aus: „Die Zeu­gen­aus­sa­gen lie­fer­ten so vie­le ver­blüf­fen­de Zeug­nis­se über die hell­se­he­ri­schen Fähig­kei­ten des Ange­klag­ten, dass die­ser nicht als Gauk­ler bezeich­net wer­den kann“.

Mit dem Alter wur­de Irl­mai­er sei­ner Gabe müde und beschränk­te sich nur noch auf das Was­ser­su­chen. Auf sei­nem Toten­bett soll er gesagt haben, dass er froh sei, dass der Herr­gott ihn ster­ben lie­ße, denn so brau­che er das, was er vor­aus­se­he, nicht mehr mitzuerleben.

Ver­ges­sen wur­de er aber nie. Noch heu­te erin­nern sich Men­schen an ihn und sei­ne außer­ge­wöhn­li­chen Fähig­kei­ten. Ein Mann, der Irl­mai­er 1958 begeg­ne­te, berich­te­te, das er ihn eines Tages beauf­trag­te auf sei­nem Hof nach Was­ser zu suchen. Irl­mai­er kam und fand nur nach weni­gen Minu­ten eine Quel­le, aller­dings auf dem Nach­bar­hof. Der Mann war natür­lich wenig erfreut und sag­te zu Irl­mai­er: „Der wird das Grund­stück nie ver­kau­fen.“ Doch Irl­mai­er wuss­te auch hier Rat: er sag­te zu dem Mann, dass er sei­nen Nach­barn an einen Ort sit­zen las­sen sol­le, an dem Erd­strah­len sind. Im Herr­gotts­win­kel, dort in der Ecke sol­le er sit­zen und er wür­de alles unter­schrei­ben. Und genau so traf es dann auch ein.

Click to rate this post!
[Total: 1 Avera­ge: 4]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook
Weitere Beiträge WangaPräkognitionBaba vangaNostradamus biografieBaba wangaNostradamus biographieTotenbeschwörungNostradamus originaltexteBibelcodeDictionary english

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}