Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Glossar / Aeromantie

Aeromantie

Der Begriff Aero­man­tie bezieht sich auf die Luft und beschreibt eine uralte Weis­sa­gungs­me­tho­de, bei der man aus der Luft und den Ele­men­ten Vor­her­sa­gen bezieht. Es ist eine man­ti­sche Kunst, die ihren Bezug in allen Him­mels­er­schei­nun­gen fin­det. Inter­pre­tiert wur­de bei­spiels­wei­se der Wind, die zu bestim­men Zei­ten oder an bestimm­ten Orten auf­tau­chen­den Regen­bö­gen, beson­de­re Wol­ken­for­ma­tio­nen oder Vogel­zü­ge in bestimm­te Rich­tun­gen, zu unge­wöhn­li­chen Zei­ten oder zeit­gleich mit unge­wöhn­li­chen Ereig­nis­sen. Blit­ze, unge­wöhn­li­che Wet­ter­la­gen und Meteo­ri­ten dien­ten als Medi­en, mit denen man bestimm­te Din­ge voraussagte.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Die Spiel­ar­ten der Aeromantie
  • 2 Die Ent­wick­lung einer man­ti­schen Kunst
  • 3 In Ehr­furcht vor dem Leben
    • 3.1 Share this:

Die Spielarten der Aeromantie

Vie­le Völ­ker aller Zeit­al­ter haben ver­sucht, sich über die Aero­man­tie Zugang zu höhe­rem Wis­sen zu ver­schaf­fen. Die Beob­ach­tung der Him­mels­phä­no­me­ne beein­fluss­te die Wis­sen­schaf­ten. Orni­tho­lo­gie, Astro­no­mie oder Meteo­ro­lo­gie wur­den dadurch begrün­det. Übli­cher­wei­se unter­teilt man die Aero­man­tie in fünf Unter­ge­bie­te. Mit Aus­t­rauman­tie bezeich­net man die Deu­tung der Win­de, ihrer Rich­tun­gen und Aus­prä­gun­gen. Don­ner und Blitz sind Inhal­te der Kerauno­sko­pie. Die Choa­man­tie beob­ach­tet und inter­pre­tiert die ver­schie­de­nen Wol­ken­for­men und ihre Bewe­gun­gen sowie Regen­bö­gen, die zu beson­de­ren Ereig­nis­sen oder uner­war­tet irgend­wo auf­tau­chen und als Hin­wei­se gese­hen wer­den. Bei­spiels­wei­se wur­de in Tibet dar­auf geach­tet, ob anläss­lich des Todes eines inkar­nier­ten Lamas oder zur Geburt eines kom­men­den Dalai Lamas irgend­wo ein Regen­bo­gen gesich­tet wur­de. Der Aero­man­tie samt ihrer Spiel­ar­ten wur­de in Tibet eine gro­ße Rol­le zuge­wie­sen. Die Beob­ach­tung von Meteo­ri­ten­schwär­men wur­de eben­so zur Vor­her­sa­ge oder Unter­maue­rung eines beson­de­ren Ereig­nis­ses her­an­ge­zo­gen. Last not least kennt man die Beob­ach­tung der Vogel­zü­ge oder die Inter­pre­ta­ti­on ein­zel­ner Vogel­ar­ten, die beson­de­re Ver­hal­tens­wei­sen zeigen.

Die Entwicklung einer mantischen Kunst

Nicht nur die Tibe­ter setz­ten auf die Beob­ach­tung und Aus­le­gung von Natur­phä­no­me­nen. Phä­no­me­ne in Luft und Was­ser inter­es­sier­ten auch die Baby­lo­ni­er, Per­ser, Ägyp­ter oder Etrus­ker. Sogar die Hoch­kul­tu­ren der Römer und Grie­chen rich­te­ten sich nach den Natur­phä­no­me­nen am Him­mel. Auch die ver­schie­de­nen Stern­zei­chen und ‑kon­stel­la­tio­nen wur­den als bedeu­tungs­voll ange­se­hen. Die Natur war für alle Völ­ker der Welt der alles beherr­schen­de Ein­druck, dem man sich nicht ent­zie­hen konn­te. Wur­de bei­spiels­wei­se die Geburt eines spä­te­ren Hohe­pries­ters von einem beson­ders hef­ti­gen Gewit­ter beglei­tet, über­trug man dies auf sei­ne Bedeu­tung und Macht. Ob das aero­man­ti­sche Zei­chen als posi­tiv oder nega­tiv gewer­tet wur­de, ent­schied sich im Lau­fe der Zeit durch die Mus­ter der Inter­pre­ta­ti­on. Eine man­ti­sche Kunst, die sich auf den Him­mel bezog, bil­de­te sich aus. Es lag nahe, den Him­mel mit dem Sitz von Göt­tern gleich­zu­set­zen. Ohne­hin erkann­te man die Natur als über­mäch­ti­gen Ein­fluss und den Men­schen als demü­ti­gen Teil die­ses Umfel­des an. Wet­ter­um­schwün­ge und damals nicht erklär­ba­re Him­mels­phä­no­me­ne mach­ten Ern­ten zunich­te, beein­fluss­ten den Fluss des Was­sers, gaben Ori­en­tie­rung, ver­mit­tel­ten Hoff­nung auf eine glück­li­che Heim­kehr oder eine erfolg­rei­che Pil­ger­schaft. Sie stell­ten einen aber auch vor Rätsel.

In Ehrfurcht vor dem Leben

Geis­ter und Göt­ter waren die ange­nom­me­nen Instan­zen, denen man die­se Phä­no­me­ne zuschrieb. Kein Wun­der also, das man unge­wöhn­li­che Wet­ter­la­gen, Kome­ten oder Him­mels­phä­no­me­ne auch bei den India­nern auf Leder­de­cken zeich­ne­te und so der Nach­welt über­lie­fer­te. Auf die­se Wei­se konn­ten eini­ge Jahr­hun­der­te spä­ter bestimm­te Ereig­nis­se, die auch anders­wo ver­zeich­net wor­den waren, zeit­lich zuge­ord­net wer­den und ermög­lich­ten eine rela­ti­ve Geschichts­schrei­bung. So bil­de­te die Aero­man­tie nicht nur die Grund­la­ge zur Inter­pre­ta­ti­on ver­gan­ge­ner, zukünf­ti­ger oder gera­de ein­tre­ten­der Ereig­nis­se, son­dern reich­te auch dar­über hin­aus. Wer mag, kann auch den all­abend­li­chen Wet­ter­be­richt im Fern­se­hen als ange­wand­te Aero­man­tie begrei­fen – nur dass wir die­sen nicht mehr auf Ereig­nis­se außer­halb des Wet­ters bezie­hen wür­den. Nie­mand in einem indus­tria­li­sier­ten Land wür­de das Auf­tau­chen eines Regen­bo­gens als Glück ver­hei­ßend für eine Geburt ansehen.

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook

Weitere Beiträge

  • Wanga
  • Alois irlmaier
  • Präkognition
  • Baba vanga
  • Nostradamus biografie
  • Baba wanga
  • Nostradamus biographie
  • Totenbeschwörung
  • Nostradamus originaltexte
  • Bibelcode

Cookie-Zustimmung

You have loa­ded the Coo­kie Poli­cy without java­script support.On AMP, you can use the mana­ge con­sent but­ton on the bot­tom of the page.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close