Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Glossar / Onomantie

Onomantie

Die Vor­her­sa­ge der Zu­kunft aus sei­nem Na­men – näm­lich in­dem die Buch­sta­ben in Zah­len­wer­te über­setzt wer­den – nennt man Ono­man­tie oder Onom­atoman­tie. Auch die­se Form der Vor­her­sa­ge war in ih­ren Grund­zü­gen be­reits im an­ti­ken Grie­chen­land be­kannt. Er­wei­tert wur­de sie aber erst in der se­mi­tisch-ara­bi­schen Kultur.

In­halts­ver­zeich­nis

  • 1 His­to­ri­sche Über­lie­fe­run­gen über die Onomantie
  • 2 Die Ono­man­tie in heu­ti­ger Zeit
  • 3 Die Sicht der Wissenschaft
    • 3.1 Share this:

Historische Überlieferungen über die Onomantie

Das äl­tes­te schrift­li­che Zeug­nis ei­ner ono­man­ti­schen Vor­her­sa­ge ist aus dem 14. Jahr­hun­dert über­lie­fert. Man be­nutz­te sol­che Weis­sa­gun­gen bei­spiels­wei­se, um den Aus­gang von Got­tes­ur­tei­len vor­ab zu er­fah­ren. Auch die Fecht­bü­cher im Mit­tel­al­ter ent­hiel­ten sol­che Be­rech­nun­gen. Man ging da­von aus, dass Buch­sta­ben des Al­pha­bets je­weils ei­ner Zahl zu­ge­ord­net wer­den konn­ten. Man konn­te dann nach ei­nem be­stimm­ten Be­rech­nungs­sche­ma ei­ne wei­te­re Zahl er­mit­teln. Es gab ei­ne Ta­bel­le, aus der man dann das Er­geb­nis der Be­rech­nun­gen ab­le­sen konn­te. In Kon­kur­renz stand die Ono­man­tie, zu­min­dest im Mit­tel­al­ter, mit wei­te­ren ähn­li­chen Be­rech­nungs­sys­te­men – bei­spiels­wei­se der Li­tera­man­tie oder der Gram­m­atoman­tie. Bei­de be­zo­gen sich nur auf sprach­li­che Ge­ge­ben­hei­ten. Die Lo­ga­ryth­mo­man­tie be­zog sich eben­falls auf Zah­len­wer­te. Im 17. Jahr­hun­dert über­nahm es ein ge­wis­ser Her­mann Rü­del, sämt­li­che auf Zah­len und Buch­sta­ben be­zo­ge­nen Wahr­sa­ge­for­men in ei­nem Buch zu­sam­men­zu­fas­sen. Aus dem Mit­tel­al­ter gibt es au­ßer­dem ei­ne Über­lie­fe­rung, dass man da­mals mit­tels der Ono­man­tie ver­such­te, den Aus­gang ver­schie­de­ner Er­kran­kun­gen vor­aus­zu­sa­gen. Da­zu ad­dier­te man die Zah­len­wer­te aus dem Na­men des Pa­ti­en­ten mit dem, der die­sen zum Heil­kun­di­gen ge­sen­det hat­te und den Tag der Wo­che, als die­ser den Arzt erst­mals auf­ge­sucht hat­te. Ge­ra­de Re­chen­er­geb­nis­se be­deu­te­ten den Tod des Pa­ti­en­ten, un­ge­ra­de sei­ne Hei­lung. In­wie­weit die­se Er­geb­nis­se die The­ra­pie be­ein­flusst ha­ben, ist nicht über­lie­fert worden.

Die Onomantie in heutiger Zeit

Heu­te kennt man den Be­griff Ono­man­tie auch in an­de­rem Kon­text. Er wird näm­lich auch für die Ent­schlüs­se­lung von (his­to­ri­schen) Orts­na­men ver­wen­det. Doch die Wahr­sa­gung durch Buch­sta­ben­deu­tung bzw. durch Um­rech­nung der Buch­sta­ben in Zah­len­wer­te, ist auch im eso­te­ri­schen Zeit­al­ter nicht un­be­kannt. Be­son­de­re Auf­merk­sam­keit gilt je­weils dem Zah­len­wert der Vo­ka­le und der Quer­sum­me al­ler Buch­sta­ben. Ob­wohl die Ono­man­tie in ih­rer be­schrie­be­nen Form heu­te nur sel­ten an­ge­bo­ten wird, be­dient man sich der Nu­me­ro­lo­gie in an­de­rer Ge­stalt häu­fig. Man be­schäf­tigt sich bei­spiels­wei­se mit den Zah­len­sys­te­men der Kab­ba­la, um Aus­sa­gen über den Cha­rak­ter ei­nes Men­schen oder sein Schick­sal zu ma­chen. Dank der Mel­dun­gen der Re­gen­bo­gen­pres­se wis­sen wir, dass Pop­star Ma­don­na sich dem Ka­bal­la-Sys­tem ver­pflich­tet fühlt. Zah­len­mys­tik und Nu­me­ro­lo­gie sind aber schon seit Jahr­hun­der­ten aus den ver­schie­dens­ten Kul­tur­krei­sen be­kannt. Be­reits in der Bi­bel fin­det man Zah­len­mys­tik, an­sons­ten vor Al­lem im ba­by­lo­ni­schen und ost­asia­ti­schen Kul­tur­kreis. Vie­les da­von hat sich aber auch auf un­se­re Kul­tur­krei­se über­tra­gen, oh­ne dass es uns auf­fällt. Ame­ri­ka­ni­sche Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker ge­ben be­stimm­ten Zah­len ei­ne be­son­de­re Be­deu­tung. Ein drei­zehn­tes Stock­werk wird man in den USA in kei­nem Ge­bäu­de aus­ge­wie­sen fin­den. Das­sel­be gilt für die 13. Sitz­rei­he in ei­nem Flug­zeug oder für die Decks­be­zeich­nun­gen auf gro­ßen Kreuz­fahrt­schif­fen. Kran­ken­häu­ser ha­ben kein Zim­mer Num­mer 13, die For­mel eins wird nie­mals die Num­mer drei­zehn als Start­num­mer vergeben.

Die Sicht der Wissenschaft

Dass die man­ti­sche Kunst von den Buch­sta­ben und Zah­len in der Wis­sen­schaft als spe­ku­la­tiv gilt, kann man sich den­ken. Man wirft den Be­rech­nun­gen vor, nicht zu­ver­läs­sig zu sein und in be­lie­bi­ge Rich­tun­gen in­ter­pre­tiert wer­den zu kön­nen. Das kann man leicht nach­voll­zie­hen: wenn das Er­geb­nis zwei­er Be­rech­nun­gen 57 wä­re, die Fra­ge­stel­lung aber je­weils ei­ne voll­kom­men an­de­re – wie löst man dann das Pro­blem der In­ter­pre­ta­ti­on mit Hil­fe ei­ner Ta­bel­le? Den Vor­wurf der Pseu­do­wis­sen­schaft­lich­keit las­sen die An­wen­der nicht ste­hen. Sie be­rech­nen nach ei­ge­nem Ge­fühl al­le Vor­aus­sa­gen nach wis­sen­schaft­li­chen Prinzipien.

[Ge­samt: 0   Durch­schnitt:  0/5]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook

Weitere Beiträge

  • Wanga
  • Alois irlmaier
  • Präkognition
  • Baba vanga
  • Nostradamus biografie
  • Baba wanga
  • Nostradamus biographie
  • Totenbeschwörung
  • Nostradamus originaltexte
  • Bibelcode

Legal

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close