Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Glossar / Pyromantie

Pyromantie

Die Pyro­man­tie beschreibt die Vor­her­sa­ge der Zukunft aus dem Feu­er. Ange­bo­re­ne Fähig­kei­ten benö­tigt man dazu nicht: Es genügt ein gewis­ses Grund­wis­sen über die Pyro­man­tie sowie etwas Erfah­rung und Hil­fe durch lang­jäh­ri­ge Seher. Gele­sen wird dabei nicht nur aus den Flam­men selbst, son­dern manch­mal auch aus der Asche und ande­ren Bestand­tei­len des Feuers.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Varia­tio­nen der Pyromantie
  • 2 Funk­ti­ons­wei­se der Pyromantie
  • 3 Pyro­man­tie in der Geschichte
    • 3.1 Share this:

Variationen der Pyromantie

Pyro­man­tie basiert in den meis­ten Fäl­len auf dem Bild, das die Flam­men lie­fern. Gele­sen wird dabei aus ihren Eigen­schaf­ten: Far­be, Form und Ver­hal­ten geben Auf­schluss über eine Fra­ge, die man ihnen stel­len kann. Man kann dem Feu­er aber auch ein Opfer dar­brin­gen und ihm auf die­se Wei­se eine ande­re Mög­lich­keit geben, sich aus­zu­drü­cken – und zwar durch die Asche des Opfers. Far­be und Ver­tei­lung kön­nen Auf­schluss über eine Fra­ge geben, die man wie­der­um vor­her stellt. Häu­fig wird bei der Ver­bren­nung eines Opfers auch auf den Rauch geach­tet. Die­ser kann die Far­be ver­än­dern oder sehr indi­vi­du­el­le For­men ent­ste­hen las­sen, aus denen der Seher etwas deu­ten kann.

Funktionsweise der Pyromantie

Der Mensch selbst kann nicht in die Zukunft sehen, sofern er nicht über ange­bo­re­ne Gaben ver­fügt, die ihm das ermög­li­chen. Doch es gibt mehr als nur den Men­schen zwi­schen Him­mel und Erde: spi­ri­tu­el­le Wesen sind in jeder Reli­gi­on bekannt, vor allem aber in den Natur­re­li­gio­nen. Da das Feu­er schon immer als eines der vier Ele­men­te galt, bedien­ten sich Natur­re­li­gio­nen sei­ner Kraft, um mit höhe­ren Wesen in Kon­takt tre­ten und sie um einen Blick in die Zukunft zu bit­ten, denn die­se kön­nen sie gewäh­ren. Die Pyro­man­tie lie­fert kei­ne lang­fris­ti­ge, all­ge­mei­ne Zukunfts­pro­gno­se, son­dern bie­tet viel­mehr die Ant­wort auf eine Fra­ge über die Zukunft. Das Feu­er dient dabei als Medi­um: Es bringt den Men­schen und ein höhe­res Wesen mit­ein­an­der in Kon­takt, denn übli­cher­wei­se wür­de das nur pas­sie­ren, wenn das höhe­re Wesen das wünscht. Der Mensch hin­ge­gen kann sich nur über Medi­en bemerk­bar machen und nutzt in die­sem Fall eines der vier Ele­men­te als star­ke Ver­bin­dung in die ande­re Welt. Er kann ein Opfer als Dank für die Beant­wor­tung sei­ner Fra­ge dar­brin­gen, das höhe­re Wesen hin­ge­gen macht sich durch das Feu­er verständlich.

Pyromantie in der Geschichte

Die Pyro­man­tie kommt bei nahe­zu jedem natur­re­li­giö­sen Volk vor, war aber auch bei den­je­ni­gen Völ­kern ver­brei­tet, die Opfer dar­brach­ten. In den Natur­re­li­gio­nen galt das Feu­er als trei­ben­de Kraft der Erde und als star­kes Por­tal hin­über in die ande­re Welt, in der höhe­re Wesen leb­ten und über das Schick­sal ent­schie­den oder zumin­dest erah­nen las­sen konn­ten, was es für einen Men­schen oder das gan­ze Volk bereit­hielt. Die Hoch­kul­tu­ren der Grie­chen und Römer kann­ten die Pyro­man­tie eben­falls – noch lan­ge vor dem Ein­zug der christ­li­chen Reli­gi­on. Zu die­sen Zei­ten war es ein gesell­schaft­li­ches Groß­ereig­nis, den Göt­tern zu Fes­ten ein Opfer dar­zu­brin­gen, das ver­brannt wur­de, um ihn zu errei­chen. Aus den Flam­men, dem Rauch und der Asche des ver­brann­ten Opfers wur­de gedeu­tet – das geschah bei­spiels­wei­se vor wich­ti­gen Schlach­ten, um deren Aus­gang vor­her­zu­se­hen und womög­lich in letz­ter Minu­te vor­sor­gen zu kön­nen. Mit dem Ein­zug der christ­li­chen Reli­gi­on ver­lor die Pyro­man­tie zuneh­mend an Bedeu­tung, da das Chris­ten­tum kei­ne Ver­bren­nungs­op­fer mehr for­dert und damit auch kei­ne Mög­lich­keit bereit­hält, aus dem Feu­er Bot­schaf­ten ande­rer Wesen herauszulesen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook
Weitere Beiträge WangaAlois irlmaierPräkognitionBaba vangaNostradamus biografieBaba wangaNostradamus biographieTotenbeschwörungNostradamus originaltexteBibelcode

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}