Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Glossar / Ovomantie

Ovomantie

Das Ei ist der Inbe­griff des wer­den­den Lebens, denn es umhüllt Vogel­kü­ken so lan­ge, bis sie alt genug sind, um in der Welt zu bestehen. Des­we­gen haben sich Eier bereits im Alter­tum zu einer Mög­lich­keit ent­wi­ckelt, die Zukunft zu befra­gen und Ant­wor­ten auf Fra­gen rund um The­men wie Schwan­ger­schaft und Geburt zu erhal­ten. Die Ovo­man­tie beschreibt die Tätig­keit, aus einem Ei Erkennt­nis­se über die Zukunft zu gewin­nen und bezieht sich meist auf die weib­li­che Fortpflanzung.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Was ist Ovomantie?
  • 2 Ovo­man­tie für Schwangere
  • 3 Ovo­man­tie für Weissager
  • 4 Her­kunft und Geschich­te der Ovomantie
    • 4.1 Share this:

Was ist Ovomantie?

Bei der Ovo­man­tie wer­den Eier auf ver­schie­de­ne Art und Wei­se unter­sucht, um Erkennt­nis­se über die Zukunft zu gewin­nen. Da sie ein weib­li­ches, frucht­ba­res Sym­bol sind, eig­net sich die Ovo­man­tie vor­ran­gig für Fra­gen rund um die Schwan­ger­schaft und die Geburt eines Kin­des. Im Alter­tum wur­den Eier her­an­ge­zo­gen, um Geschlecht und Anzahl von Kin­dern zu bestim­men und mög­li­che Kom­pli­ka­tio­nen bei der Geburt vor­her­zu­se­hen. Die­ser Bestand­teil der Ovo­man­tie hat sich bis heu­te gehal­ten. Eier kön­nen aber auch für einen all­ge­mei­nen Blick in die Zukunft her­an­ge­zo­gen wer­den, doch dabei müs­sen sie auf ande­re Art und Wei­se unter­sucht werden.

Ovomantie für Schwangere

Schwan­ge­re Frau­en kön­nen mit­hil­fe der Ovo­man­tie bereits vor der Geburt Erkennt­nis­se über ihr Kind gewin­nen. Der Brauch schreibt vor, das Ei zunächst über den Bauch der Schwan­ge­ren zu strei­chen, damit eine Ver­bin­dung zum Kind her­ge­stellt wer­den kann. Danach schlägt die Schwan­ge­re das Ei in eine Pfan­ne und ana­ly­siert das Eigelb: Eines steht für ein Ein­zel­kind, wäh­rend zwei Eigelb für Zwil­lin­ge ste­hen und die Geburt zwei­er Kin­der vor­her­sa­gen. Gefähr­lich wird es jedoch, wenn das Eigelb rot befleckt ist und klei­ne Blut­spu­ren auf­weist – das könn­te auf eine Fehl­ge­burt hin­deu­ten und die Mut­ter soll­te dar­auf ach­ten, die­se nicht zu provozieren.

Ovomantie für Weissager

Um Weis­sa­gun­gen über die Zukunft zu tref­fen, benö­tigt man ein Glas mit kal­tem Was­ser, eine sta­bi­le Steck­na­del und ein Ei. Das Ei wird mit der Nadel an einer Stel­le vor­sich­tig durch­sto­chen, damit 3 Eiweiß­trop­fen in das Was­ser gege­ben wer­den kön­nen. Das Ergeb­nis der Ovo­man­tie wird nicht dadurch beein­flusst, ob es nun tat­säch­lich 3 Trop­fen oder ein Schuss wer­den; die Zahl 3 genießt ledig­lich einen gewis­sen mythi­schen Bei­geschmack und galt vie­len alten Hoch­kul­tu­ren als magi­sche Zahl. Das Eiweiß ver­bleibt für die Dau­er einer Stun­de im Was­ser; anschlie­ßend kann man For­men und Gestal­ten erken­nen, die einen Blick in die Zukunft ermög­li­chen. Die Inter­pre­ta­ti­on bleibt dem­je­ni­gen über­las­sen, der die Ovo­man­tie aus­übt, denn nur er kann die indi­vi­du­el­le Bot­schaft emp­fan­gen, die sich im Glas befin­det und für ihn gedacht ist.

Herkunft und Geschichte der Ovomantie

Die genaue Her­kunft der Ovo­man­tie lässt sich heu­te nicht mehr genau klä­ren. Fest steht jedoch, dass Eier bereits im Alter­tum von vie­len Kul­tu­ren ein­ge­setzt wur­den, um in die Zukunft zu bli­cken. Die Ovo­man­tie als Metho­de gehört zur Man­tik: dies ist die Kunst, aus For­men, Gestal­ten und Bil­dern natür­li­cher Weis­sa­gungs­me­di­en Erkennt­nis­se zu gewin­nen, wobei theo­re­tisch jedes natür­li­che Objekt ver­wen­det wer­den kann. Ver­mut­lich hielt sich die Ovo­man­tie auch in den dunk­len Zeit­al­tern des Mit­tel­al­ters als Aber­glau­be, denn damals waren Fra­gen rund um die Geburt eines Kin­des fast noch wich­ti­ger als heu­te und die Metho­de selbst konn­te schnell und ein­fach durch­ge­führt wer­den, ohne dass man der Zau­be­rei ver­däch­tigt wur­de. Heu­te gilt die Ovo­man­tie als eher unbe­kann­te Form der Weis­sa­gung: sie wird kaum noch ein­ge­setzt und wur­de von ande­ren, all­ge­mei­ne­ren Metho­den in den Hin­ter­grund gedrängt.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook
Weitere Beiträge WangaAlois irlmaierPräkognitionBaba vangaNostradamus biografieBaba wangaNostradamus biographieTotenbeschwörungNostradamus originaltexteBibelcode

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}