Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Glossar / Hieroskopie

Hieroskopie

Die Opfer­schau, Hie­ro­man­tie oder Hiero­sko­pie ist eine Wahr­sa­ge­kunst, die ihr Wis­sen aus Orga­nen oder ande­ren Bestand­tei­len von Opfer­ga­ben bezieht. Es kann sich um geop­fer­te Tie­re, aber auch um Nah­rungs­mit­tel oder den Rauch von Opfer­ga­ben wie Wachol­der han­deln. Meist wird mit die­sem Begriff aber die tat­säch­li­che Schau von Opfer­tie­ren gemeint, ins­be­son­de­re die Schau in die Orga­ne. Beschaf­fen­heit und Form von Leber, Gal­le, Lun­ge oder Milz geben Aus­kunft zu den gestell­ten Fragen.

Inhalts­ver­zeich­nis

Geschichte der Hieroskopie

Geschicht­li­che Bele­ge über die Wahr­sa­ge­kunst aus Opfer­tie­ren bzw. deren Orga­nen fin­den sich reich­lich. In zahl­rei­chen Völ­kern der Erde war die­se Pra­xis Brauch. Teil­wei­se ist sie es bis heu­te. In alten Keil­schrif­ten des Alten Ori­ents wird die Organ­schau zu Wahr­sa­ge­zwe­cken aus­führ­lich geschil­dert. Ande­re Völ­ker haben zum Teil kei­ne Schrift­spra­che beses­sen und folg­lich auch nicht ihre Tra­di­tio­nen über­lie­fern kön­nen. Man weiß aber aus dem euro­päi­schen Raum, dass bei den Etrus­kern und bei den Grie­chen Hiero­sko­pie betrie­ben wur­de. Auch hier gibt es nur weni­ge schrift­li­che Quel­len, die man aus­wer­ten könn­te. Ob die euro­päi­schen Völ­ker die Pra­xis von den Alt­ori­en­ta­len über­nom­men haben, weiß man nicht. Man ver­mu­tet es aber. Die Prü­fung der Ein­ge­wei­de eines Opfer­tie­res muss­te posi­tiv aus­fal­len, sonst stand Unheil an. Die genaue Unter­su­chung der Leber nann­te man auch Leber­schau. In ande­ren Fäl­len unter­such­te man auch die ande­ren Orga­ne auf even­tu­el­le Auf­fäl­lig­kei­ten, Anoma­lien oder unglück­ver­hei­ßen­de Miss­bil­dun­gen. Die Hiero­sko­pie wand­te man aller­dings nicht jedes Mal an, wenn man ein Tier opfer­te. Sie wur­de vor Allem bei bedeu­ten­den Unter­neh­men zu Rate gezo­gen, um die Risi­ken abzu­schät­zen. Zog man bei­spiels­wei­se in einen Krieg, wur­den meis­tens vie­le Tie­re geop­fert, um den Bei­stand der Göt­ter her­bei­zu­fle­hen. Unter die­sen Umstän­den mach­te es Sinn, Pro­phe­zei­un­gen über den Aus­gang der Schlacht ein­zu­ho­len. Man wie­der­hol­te dies oft direkt vor dem Beginn der Schlacht.

Interpretation und ausführenden Organe

Es gab umfang­rei­che Inter­pre­ta­ti­ons­mög­lich­kei­ten, die aus­sag­ten, ob das Befra­gungs­er­geb­nis posi­tiv oder nega­tiv war. Bestimm­te Zei­chen gal­ten als glück­ver­hei­ßend, ande­re als unwei­ger­lich Unglück nach sich zie­hend. Man beob­ach­te­te genau, wie sich der Rauch der geop­fer­ten Tei­le ver­hielt. Sank er zu Boden oder stieg er in den Him­mel? Wur­de er in alle Win­de zer­streut oder bil­de­te er eine star­ke auf­stei­gen­de Linie? Sol­che und ähn­li­che Zei­chen waren wich­tig. Natür­lich ver­such­te man, einen gewis­sen Ein­fluss auf das Ergeb­nis der Vor­her­sa­ge zu neh­men, in dem man die Holz­schei­te für das Feu­er auf eine bestimm­te Wei­se auf­schich­te­te. Im Alten Rom und auch in Etru­ri­en durf­ten nur die so genann­ten Haru­spi­ces Organ­inter­pre­ta­tio­nen vor­neh­men. Es waren Pries­ter, die spä­ter ein eige­nes Kol­le­gi­um bil­de­ten. Obwohl das so war, war die Leber- und Organ­schau in Rom als Wahr­sa­ge­me­tho­de nie bedeu­tend. Man über­nahm die­se Auf­ga­be haupt­säch­lich für wich­ti­ge Senats­mit­glie­der oder den gesam­ten Senat. Die Haru­spi­ces befass­ten sich auch mit Vor­her­sa­gen aus ande­ren Din­gen, bei­spiels­wei­se aus Blit­zen oder Wun­der­zei­chen. Bei den Etrus­kern lag das Pri­vi­leg der Organ­schau bei den Rei­chen und Bevor­zug­ten. Erst, als man die Regeln dafür schrift­lich nie­der­leg­te, über­nah­men die Römer die Organ­schau. Man weiß heu­te, dass nach dem zwei­ten puni­schen Krieg viel mehr Organ­schau­en statt­fan­den als davor. Selbst zum Bau des Capi­tols in Rom opfer­te man Tie­re und las Pro­phe­zei­un­gen aus ihren Orga­nen. Die Haru­spi­ces ver­dräng­ten mit zuneh­men­der Aus­deh­nung des römi­schen Rei­ches die Augu­ren. Jeder Magis­trat hat­te einen eige­nen Deu­ter, der kun­dig war. Doch auch Pri­vat­leu­te konn­ten sich der Diens­te von Haru­spi­ces bedie­nen, aller­dings nicht der staat­lich orga­ni­sier­ten Organ­deu­ter. Man warf den pri­va­ten Haru­spi­ces vor, weit­ge­hend Schar­la­ta­ne­rie zu betreiben.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook
Weitere Beiträge WangaAlois irlmaierPräkognitionBaba vangaNostradamus biografieBaba wangaNostradamus biographieTotenbeschwörungNostradamus originaltexteBibelcode

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}