Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Glossar / Hydromantie

Hydromantie

Man kann den Begriff „Hydro­man­tie“, der aus dem Grie­chi­schen abge­lei­tet ist, als „Wahr­sa­ge­rei aus dem Was­ser“ bezeich­nen. Die Grie­chen aller­dings wand­ten sol­che Küns­te eher sel­ten an. Die Hydro­man­tie stammt eigent­lich aus dem Ori­ent. Es geht dabei um die Betrach­tung aller Erschei­nun­gen, die sich im, auf oder unter dem Was­ser mani­fes­tie­ren. Sie wer­den beob­ach­tet und aus­ge­wer­tet, um zu Pro­phe­zei­un­gen zu kommen.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Die Ent­wick­lung der Hydromantie
  • 2 Tibe­ti­sche Ora­kel­se­en und Wassergeister
  • 3 Moder­ne For­men der Hydromantie
    • 3.1 Share this:

Die Entwicklung der Hydromantie

Hydro­man­ten gehen davon aus, dass nichts auf Erden zufäl­lig geschieht. So wird es auch als sinn­haft ange­se­hen, wenn sich plötz­lich irgend­wo eine Quel­le auf­tut oder eine ver­siegt, wenn eine bestimm­te Zahl Auf­schlä­ge bei einem Stein­wurf über die Was­ser­ober­flä­che gezählt wer­den kann und ähn­li­ches. Die Kunst, Was­ser­be­we­gun­gen zu deu­ten oder ins Was­ser gewor­fe­ne Holz­stück­chen in ihrem Aus­ein­an­der­trei­ben zu ana­ly­sie­ren, wur­de nicht von jedem geübt. Sie war im euro­päi­schen Raum des Mit­tel­al­ters vor allem den Zau­be­rern und Hexen vor­be­hal­ten. Man ord­ne­te damals den Gewäs­sern Geis­ter und in ihnen leben­de See­len zu. Befra­gun­gen von Gewäs­sern oder so genann­te Brun­nenora­kel fan­den sich aber auch in ande­ren Völ­kern schon seit der Anti­ke. Man weiß bei­spiels­wei­se aus anti­ken Rei­se­be­schrei­bun­gen, dass es Tem­pel mit eige­nen Quel­len gab, an denen regel­mä­ßig hydro­man­ti­sche Ora­kel abge­fragt wurden.

Tibetische Orakelseen und Wassergeister

Es bil­de­ten sich in der Fol­ge ver­schie­de­ne Arten der Hydo­man­tie aus. In Tibet bei­spiels­wei­se ging man zum hei­li­gen See Lha­mo Lhat­so, über­setzt „See der Göt­tin“, um aus sei­ner Ober­flä­che eine Pro­phe­zei­ung über die Zukunft zu erbit­ten. Der See unweit der tibe­ti­schen Haupt­stadt Lha­sa galt als Sitz der Gott­heit Päl­den Lha­mo. Er war bekannt dafür, dass an sei­ner Ober­flä­che Bil­der auf­tauch­ten. Bei den Fra­gen an den See ging es meist um die Auf­fin­dung von Reinkar­na­tio­nen hoher Wür­den­trä­ger, die jüngst ver­stor­ben waren. Auch das jewei­li­ge tibe­ti­sche Ober­haupt, der Dalai Lama, such­te min­des­tens ein­mal wäh­rend sei­ner Regent­schaft am Lha­mo Lhat­so Rat über sei­ne Zukunft und den Zeit­punkt sei­nes Todes. Es gab in Tibet noch wei­te­re Ora­kel­se­en, die als hei­li­ge Orte gal­ten. Wer lan­ge genug auf die Was­ser­ober­flä­che eines Sees starr­te, konn­te in eine Art Tran­ce fal­len und sah Bil­der oder mys­ti­sche Schrift­zei­chen, die er als Hin­wei­se auf sei­ne Fra­gen deu­te­te. Licht­spie­ge­lun­gen oder ein plötz­lich auf­kom­men­der Wind konn­ten beson­de­re Phä­no­me­ne erzeu­gen, die gedeu­tet wur­den. Der Glau­be an Was­ser­geis­ter leb­te auch in ande­ren Völ­kern. Man wen­de­te sich zuwei­len wegen Schutz in Not­la­gen an sie. In Tibet nann­te man sie Nagas, bei uns Nixen, Meer­jung­frau­en oder Was­ser­män­ner. Zu Vor­her­sa­gen wur­den sie jedoch meist nicht herangezogen.

Moderne Formen der Hydromantie

Heu­te genügt es oft schon, eine Scha­le mit Was­ser oder gar ein Glas Was­ser vor sich hin zu stel­len und eine Deu­tung vor­zu­neh­men. Ange­nom­men wird in die­sem Fall, dass die Was­ser­ober­flä­che wie ein Spie­gel der mensch­li­chen See­le ist. In den ein­schlä­gi­gen Eso­te­rik­buch­hand­lun­gen kann man Bücher und Spie­le kau­fen, die das Was­ser­ora­kel erläu­tern und prak­tisch anwen­den hel­fen. Das Brun­nenora­kel, bei dem man Mün­zen in einen Brun­nen wirft und sich dann etwas wünscht, ist auch heu­te noch bekannt. Was­ser­ora­kel der moder­nen Art wer­den auch durch zahl­rei­che Eso­te­rik-Anbie­ter im Inter­net ange­bo­ten. Ein Kar­ten­spiel, das als Ora­kel fun­giert, wird als „Ora­kel­see“ bezeich­net. Hier kommt über­haupt kein rea­les Was­ser mehr ins Spiel. Die Sehn­sucht des Men­schen nach Was­ser­ora­keln scheint jedoch unge­bro­chen zu sein. Möch­te man heu­te zu den bekann­ten tibe­ti­schen Ora­kel­se­en wan­dern, wird man Pro­ble­me mit der chi­ne­si­schen Regie­rung und den Ein­rei­se­be­hör­den bekom­men. Zukünf­ti­ge Dalai Lamas wer­den ver­mut­lich dar­auf ver­zich­ten müs­sen, am Lha­mo Lhat­so wich­ti­ge Vor­aus­sa­gen einzuholen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook
Weitere Beiträge WangaAlois irlmaierPräkognitionBaba vangaNostradamus biografieBaba wangaNostradamus biographieTotenbeschwörungNostradamus originaltexteBibelcode

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}