Nostradamus

Nostradamus und die Prophezeiungen des Sehers aus Salon.

  • Nostradamus
    • Biografie
  • Personen
    • Julius Caesar Scaliger
  • Propheties
    • Centurie I
    • Centurie II
    • Centurie III
    • Centurie IIII
    • Centurie V
    • Centurie VI
    • Centurie VII
    • Centurie VIII
    • Centurie IX
    • Centurie X
  • Ausgaben
    • 1555 Albi
    • 1555 Wien
    • 1557 Utrecht
    • 1557 Moskau
    • 1568 Lyon
  • Seher
    • Alois Irlmaier
    • Baba Wanga
    • Lochen Dharmaśrī
    • Mühlhiasl
  • Glossar
    • Aeromantie
    • Alectryomantie
    • Arithmomantie
    • Bibelcode
    • Geomantie
    • Handlesen
    • Hieroskopie
    • Hydromantie
    • Kartenlegen
    • Kristallomantie
    • Leberschau
    • Omphalomantie
    • Oneiromantie
    • Onomantie
    • Ovomantie
    • Präkognition
    • Pyromantie
    • Rhabdomantie
    • Sinotibetische Divinationskalkulationen
    • Stichomantie
    • Tonalamatl
    • Totenbeschwörung
Aktuelle Seite: Startseite / Glossar / Leberschau

Leberschau

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Wis­sens­wer­te Infor­ma­tio­nen über die Leberschau
  • 2 Zusam­men­hän­ge der Leberschau
  • 3 Haruspex
  • 4 Hieromantie
    • 4.1 Share this:

Wissenswerte Informationen über die Leberschau

Aus Ein­ge­wei­den tie­ri­schen oder mensch­li­chen Ursprungs konn­ten im Rah­men spe­zi­el­ler Ritua­le und Tra­di­tio­nen seit vie­len Jahr­tau­sen­den bestimm­te Schluss­fol­ge­run­gen und Weis­sa­gun­gen getrof­fen werden.
Die Leber galt bereits in der Anti­ke als zen­tra­les Organ,welchem nicht nur eine bedeu­ten­de gesund­heit­li­che, son­dern eben­falls spi­ri­tu­el­le Funk­ti­on zuge­spro­chen wur­de. Aus die­sem Grund besaß die soge­nann­te Leber­schau eine fas­zi­nie­ren­de Rele­vanz im Rah­men der soge­nann­ten Omen­kun­de und beim Ora­keln. Die­se Metho­dik war schon in der Mit­te des 3. Jahr­tau­sends vor Chris­tus bekannt und galt zunächst als gött­li­che Kunst. In die­sem Zusam­men­hang wur­de die Leber als Organ dar­ge­stellt, in der über­na­tür­li­che Mäch­te ansäs­sig sind. Auf­grund der eigen­tüm­li­chen ana­to­mi­schen Beschaf­fen­heit der Leber, ins­be­son­de­re in Bezug auf deren Form, wur­de die Leber mit dem Him­mel und der Erde verglichen.
Die Leber­schau gehört jedoch nicht nur der Ver­gan­gen­heit an. Auch in der gegen­wär­ti­gen Zeit ist die Leber­schau eine Metho­de, die in der Eso­te­rik und im Glau­ben ver­schie­de­ner Völ­ker noch eine wich­ti­ge Posi­ti­on besitzt. Die Leber­schau galt über­wie­gend unter den Etrus­kern, Hethi­tern und Baby­lo­ni­ern als eine Form der Divination.

Zusammenhänge der Leberschau

Bei der Beschau­ung der Leber kam es haupt­säch­lich auf die Begut­ach­tung der ein­zel­nen Leber­zo­nen und der Gestalt der Leber­seg­men­te an. Grund­sätz­lich wer­den bei der Leber­schau bei­de Sei­ten bese­hen. Die Beschau der rech­ten Leber­sei­te ergab Rück­schlüs­se auf die Lebens­ver­hält­nis­se des Opfer­tiers, die lin­ke Sei­te ermög­lich­te Aus­sa­gen über die als frem­de Ver­hält­nis­se bezeich­ne­ten Aspekte.
Neben den ana­to­misch vor­ge­ge­be­nen Zonen der Leber wur­den zusätz­li­che Gebie­te avi­siert, die mit spe­zi­el­len Bezeich­nun­gen ver­se­hen wur­den. Neben Namen wie Ohr, Hoden und Fin­ger gal­ten ins­be­son­de­re ört­li­che Gege­ben­hei­ten als typisch. Wur­den in der Struk­tur der Leber bei der Leber­schau löche­ri­ge Ver­tie­fun­gen gefun­den, dann konn­ten dar­aus spe­zi­el­le Vor­her­sa­gen abge­lei­tet wer­den. Letzt­ge­nann­te Auf­fäl­lig­kei­ten soll­ten mah­nen, einen vor­sich­tig und auf der Hut zu sein.
Bei den Etrus­kern und den Chris­ten galt die Leber­schau beim Opfer­schaf als grund­sätz­li­che Maß­nah­me, um spi­ri­tu­ell und ora­kelnd tätig zu wer­den. Bei den Etrus­kern wur­de im Gegen­satz zu den Grie­chen den ein­zel­nen Regio­nen der Leber ver­schie­de­ne Göt­ter zuge­teilt. Die größ­te Auf­merk­sam­keit bei der Leber­schau erhiel­ten deren farb­li­che Beschaf­fen­heit, die Form sowie sym­me­tri­sche Gleich­hei­ten der Leber. Dar­über hin­aus beur­teil­ten die Etrus­ker bei der Leber­schau gleich­sam spe­zi­el­le Häut­chen der Leber, abnor­ma­le oder auf­fäl­li­ge ana­to­mi­sche Erschei­nun­gen sowie die Kon­sis­tenz und den Umfang der Leber.
Im Zusam­men­hang mit der Erstel­lung von Ora­keln und pro­phe­ti­scher Vor­her­sa­gen gehört die Leber als kör­per­li­ches Zen­trum, ohne wel­ches ein mensch­li­ches Den­ken und Füh­len nicht mög­lich ist, zum bevor­zug­ten Organ. Auf­grund der Tat­sa­che, dass die Leber so außer­ge­wöhn­lich groß ist und enorm unter­schied­lich aus­ge­präg­te Funk­ti­ons­be­rei­che besitzt, wur­de die­se aus­ge­wählt. Ein Begut­ach­ten im Rah­men einer Leber­schau war jedoch nur rich­tungs­wei­send, wenn die Leber in ihrer Gän­ze erhal­ten war. Aus die­sem Grund konn­te das Organ vor dem Ora­kel nicht zer­legt wer­den. Beson­ders inter­es­sant waren Abnor­mi­tä­ten und Unre­gel­mä­ßig­kei­ten der Leber für das Orakel.

Haruspex

Als Haru­spex wur­de ein Mit­glied eines im alten Rom täti­gen Pries­ter­kol­le­gi­ums bezeich­net, der in der Lage war, die Ein­ge­wei­de dar­ge­brach­ter Opfer­tie­re zu begut­ach­ten und spe­zi­el­le Vor­aus­sa­gen vor­zu­neh­men. Die Vor­her­sa­gen waren vor­wie­gend dar­auf gerich­tet, inwie­weit geplan­te Gescheh­nis­se von den Göt­tern gut oder schlecht gehei­ßen wur­den. Die­se Vari­an­te besaß eine enor­me Bedeu­tung, wenn es dar­um ging, Schlach­ten oder Feld­zü­ge zu pla­nen und Vor­stö­ße zu wagen.
Wenn der Haru­spiz oder der Haru­spex eine Deu­tung oder eine Weis­sa­gung aus­sprach, muss­te die­se zuvor vom römi­schen Senat abge­seg­net werden.

Hieromantie

Ein enge Bezie­hung zur Leber­schau hat die Hie­ro­man­tie, die den eigent­li­chen Ursprung der Heparsko­pie dar­stellt. Im Rah­men der Hie­ro­man­tie wur­den Weis­sa­gun­gen und zukunfts­wei­sen­de Vor­her­sa­gen getrof­fen, die durch eine geziel­te Beur­tei­lung von Ein­ge­wei­den aus­ge­such­ter Opfer­tie­re inter­pre­tiert wurden.

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Nostradamus bei Facebook

Nostradamus bei Facebook

Weitere Beiträge

  • Wanga
  • Alois irlmaier
  • Präkognition
  • Baba vanga
  • Nostradamus biografie
  • Baba wanga
  • Nostradamus biographie
  • Totenbeschwörung
  • Nostradamus originaltexte
  • Bibelcode

Cookie-Zustimmung

You have loa­ded the Coo­kie Poli­cy without java­script support.On AMP, you can use the mana­ge con­sent but­ton on the bot­tom of the page.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Modern Portfolio Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close